Wie Sparpolitik den europäischen Rechtsruck befeuert
mit Dimitra Kostimpas Der Aufstieg des Rechtspopulismus wird vielfach mit der „Abkopplung“ peripherer Sozialräume in Verbindung gebracht. Dabei wird davon ausgegangen, dass der sozio-ökonomische Niedergang dieser Räume die Grundlage der rechten Mobilisierung bildet, die als eine Art „Arbeiterbewegung von rechts“ verstanden wird. Dieser Erklärungsansatz ist zwar publizistisch erfolgreich, greift jedoch zu kurz, weil er das „faschistische“ […]