Gemeinsam sind wir stärker! – Internationalismuskongress der Grünen Jugend

Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Seit Monaten hoffen wir auf einen Erfolg der feministischen Revolution im Iran. Während die kurdischen Gebiete von Erdogan bombardiert werden, werden sie von verehrenden Erdbeben getroffen und der türkische Staat schaut Zehntausenden beim Sterben zu. Ganze Länder werden überschwemmt, Millionen an Menschen sind auf der Flucht, und die Klimakrise wird alle diese Probleme in den kommenden Jahren nur noch weiter verschärfen.

In der Welt, in der wir Leben, sind solche Zusammenhänge komplex und auch deshalb oft schwer zu verstehen: Wie hängen eigentlich unser Wirtschaftssystem und die globale Klimakrise zusammen? Nach welchen Interessen handeln eigentlich Staaten, wenn sie internationale Politik betreiben? Und was haben die Kämpfe der Menschen im Iran, in Kurdistan oder auch in Chile eigentlich mit unserem Leben hier zu tun?

Mit all diesen Fragen und noch vielem mehr wollen wir uns auf dem 4. Frühjahrskongress der GRÜNEN JUGEND beschäftigen. Dabei wollen wir sowohl theoretisch in verschiedene Bereiche internationaler Politik einsteigen, als auch gemeinsam lernen, wie eine echte internationale Solidarität aussieht und was das auch für uns Linke in Deutschland bedeutet. Denn das Gute ist: Wir sind nicht alleine in unserem Kämpfen für eine bessere Welt! Überall auf der Welt gibt es Menschen, die sich genau wie wir zusammenschließen und gemeinsam auf die Straße gehen. Denn die Hoffnung zu verlieren ist keine Option!

Und das allerbeste: Zum ersten Mal in der Geschichte des Frühjahrskongresses können wir nicht nur miteinander lernen und debattieren, sondern uns auch in Präsenz sehen und neue Freundschaften knüpfen! Sei auch du dabei, wenn es vom 21.-23. April heißt: Gemeinsam sind wir stärker!

Spenden

Wir alle brennen für junggrüne Politik und engagieren uns ehrenamtlich für eine bessere Welt – aber Engagement kostet auch Geld.

Grüne-Jugend-Pat*in werden →

Direkt per PayPal spenden

Weitere Spendenmöglichkeiten